RM1 Roadster Moto 1
Anhänger zum Transport für 1 Motorrad / Motorroller
Technische Daten:
- Zul. Gesamtgewicht 600 kg
- Eigengewicht nur 180 kg
- Nutzlast ca. 420 kg
- Maße über alles 330 x 162 x 77 cm
- Standschiene LxB 249 x 22 cm
- Breite der Ladefläche 96 cm
- Bereifung R13
Aufbau und Ausstattung:
- ohne Bremse, einachsig
- V-Deichsel, Stützrad
- Gummifederachse wartungsfrei
- stoßfeste Kunststoff-Kotflügel
- Ladefläche mit Standschiene mittig kipp/absenkbar
- Vorderradwippe und Frontbügel noch VOR der Standschiene
- einfache Fußbetätigung, einfaches Be- und Entladen auch allein, auch sitzend möglich
- Stahlrahmen verzinkt mit Zurrpunkten
- V-Deichsel, Stützrad
- Elektrik 12V, Stecker 13-polig
- Multifunktionsleuchten seitlich der Ladefläche
Zubehör optional (Aufpreis, tw. abgebildet!):
- Staubox m. Halter
- Reserverad m. Halter
- Passende Motorradgurte
- Diebstahlsicherungen diverse Ausführungen
- TÜV Abnahme 100 km/h und/oder Ablastung **
** Beratung gerne am besten telefonisch.
Info 100 km/h ungebremst:
Es verhält sich wie folgt: beim ungebremsten Anhänger gilt, wenn Sie die 100 km/h des Anhängers nutzen wollen (sofern diese eingetragen ist) ein Faktor 0,3 zwischen Leergewicht des Zugfahrzeuges und Zul. Gesamtgewicht des Anhängers (ungünstigste Konstellation). Somit brauchen Sie für einen 750 kg Anhänger ein Zugfahrzeug mit 600 / 0,3 = 2000 kg Leergewicht.
Haben Sie das nicht, können Sie den Anhänger ablasten lassen (TÜV). Hat Ihr Zugfahrzeug beispielsweise 1600 kg Leergewicht, so muss der Anhänger entsprechend auf 1600 x 0,3 = 480 kg abgelastet werden. Mit der verbleibenden Nutzlast müssen Sie dann aber mit jedem Zugfahrzeug und bei jeder Geschwindigkeit auskommen.
Im Übrigen darf das Zul. Gesamtgewicht des Anhängers die in der Zulassung eingetragene Anhängelast ungebremst (O2) nicht übersteigen.
Es liegen keine Bewertungen vor